LogoLogo 2
PfalzKarte

Über Uns

Ziele und Entstehung

Der Landauer Elwetrittche Verein 1982 e.V. wurde am 02. Februar 1982 im "Steinerschen Weinmuseum" in Landau in der Pfalz gegründet.

Unser als gemeinnützig anerkannter Verein, dessen Symbol der Pfälzer Nationalvogel, die Elwetrittche ist, hat die Zielsetzung der Pflege des Brauchtums und der Volkskunde in der Pfalz.

Man hat anfangs über die Vereinsgründung ein wenig gelächelt und glaubte, jetzt werde man "Nichteingeweihte" schon "vereinsmäßig" auf die in der Pfalz wohlbekannte Trittchenjagd schicken, die so beliebte Untugend Pfälzer Stammtischbrüder und Nichtpfälzer in seliger Weinlaune "reinzulegen".

Gott Bacchus bewahre uns davor! Der Verein hat andere Ziele.

Die Elwetrittche in der Pfalz vor dem Aussterben zu bewahren und das Interesse am uralten Pfälzer Brauchtum wachhalten!

2022 - Elwetrittche-Verein 1982 E.V. Landau Impressum